Messtechnik
Modulausgleicher
Unsere MACO BMS Technik
Messtechnik Modulausgleicher
Das Maco 60.10 Modulausgleichersystem dient zum flexiblen Angleichen, Laden und Entladen von Batteriemodulen bis zu einer Spannung von maximal 55V. Eine Einzelzellüberwachung kann auf verschiedene Arten realisiert werden (interne Messung bis zu 12 Zellen, externe Messplatine mit „LTC“-IC, externe Messplatine mit „NXP“-IC). Alternativ kann der Status eines autarken BMS über ein Fehlereingang ausgewertet werden.
Das Ausgleichen dient zur Spannungsangleichung von Batteriemodulen, bevor diese effektiv zusammengeschaltet werden können, ohne einen unkontrollierten Ausgleichsstrom oder einen niedrigen effektiven SOC zu riskieren.
Die Ladung wird über eine getaktete Endstufe transferiert, so dass der Wirkungsgrad bei über 90% liegt. Weiterhin können mit dem System einzelne Batteriemodule vorab geladen (230 V Anschluss notwendig[1]) oder regenerativ Entladen (230 V Anschluss notwendig[2]) werden, bevor ein Ausgleichsvorgang gestartet wird.
Das System wird flexibel in einem 3 HE Baugruppenträger verbaut und kann je nach Anforderungen mit bis zu 32 Kanälen bestückt werden. Jeder Kanal dient zum Anschluss und zur Überwachung von einem Batteriemodul.
Nach erfolgreichem Ausgleichsvorgang verhält sich das System wie „hart“ zusammengeschaltet, so dass ein finaler Ladungsausgleich stattfinden kann.
Über ein Display und eine PC-Software kann der Status sowie notwendige Einstellungen vorgenommen werden.
[1] In Vorbereitung
[2] In Vorbereitung
Sie möchten unverbindlich zu Ihrem Anliegen beraten werden? Sprechen Sie jetzt unsere Experten an.
Unsere Partner
Das sagen Kunden über BAUMACO
Kundenstimmen entdecken
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.