CO2 – Sensor

Unsere Sensor-Technik

MACO CO2 – IR Sensor

MACO CO2 misst permanent den CO2-Gehalt der Luft. Es wird alle 100 ms der aktuelle Stand erfasst. Die gemessenen Werte werden über Datenschnittstellen weitergegeben. Mehrere Prozessoren überwachen und sichern den Datenfluss. Die gemessenen Werte werden sofort mit den voreingegebenen Grenzwerten verglichen. Diese sind frei programmierbar und können somit auch z.B. beliebig in einen erhöhten, kritischen und in einen unbedenklichen Gefahrenbereich eingeteilt werden. Bei Überschreiten der Gefahrenschwelle wird über ein Relais umgehend Alarm ausgelöst. Ein vertretbarer Wert liegt z.B. bei 3.500 ppm. Die für den Sensor notwendige Spannungsversorgung liegt mit 9 – 36 Volt im Niederspannungsbereich und ist somit völlig ungefährlich. Die Stromanforderung liegt bei etwa 70 mA. Die erfassten Messwerte können auch als CAN-BUS oder mod-BUS – Daten ausgegeben werden.

Sie möchten unverbindlich zu Ihrem Anliegen beraten werden? Sprechen Sie jetzt unsere Experten an.

Unsere Partner

Baukranlogistik
Das sagen Kunden über BAUMACO

Kundenstimmen entdecken

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.